AGB

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Jensch Bürotechnik UG (haftungsbeschränkt) mit ihrem Angebot >>Magnolia Yoga<< und Verbrauchern, die deren Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Vertragssprache ist Deutsch.

  1. Kursangebote

    Alle regulär ausgeschriebenen Kurse/Seminare/Workshops finden zu den angegebenen Terminen und Zeiten statt. Die Termine werden über die Homepage https://www.magnolia-yoga.com oder die zugehörige Facebookseite kommuniziert.

  1. Kursorte

    Die Kurse finden an den ausgeschriebenen Orten statt. MY behält sich das Recht vor, den Kursort aus wichtigem Grund zu wechseln. Die Teilnehmer werden mit ausreichendem Vorlauf darüber informiert. Sollten die Kurse zum Beispiel für Privatkurse nicht an den gewöhnlichen Kursorten von MY stattfinden, fallen Fahrtkosten in Höhe von 1€ für die einfache Strecke von 46236 Bottrop zum Kursort an

  1. Anmeldung zu den Kursen/Seminaren/Workshops

    Die Teilnehmer können sich online, per Whatsapp oder per Mail zu den ausgeschriebenen Terminen anmelden.

  1. Bestätigung der Reservierung

    Die Bestätigung der Reservierung erfolgt per Mail oder per Whatsapp.

  1. Zahlung der Gebühren

    Die Zahlung der Gebühren erfolgt per Barzahlung vor Beginn des Termins. Zu erwerbende Gutscheine sind immer im Voraus per Überweisung zu zahlen.

  1. Preise

    Alle ausgewiesenen Preise gelten immer als Endpreise inkl. der aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  1. Sonderregelungen für Firmenkunden

    Für Firmen besteht die Möglichkeit, Sondertermine zu vereinbaren. Die Mindestteilnehmerzahl für solche Sondertermine liegt bei 10 Personen. Sind bei der Durchführung weniger Personen als die Mindestteilnehmerzahl anwesend, wird dem Auftraggeber auch die Differenz zwischen den erforderlichen und den tatsächlichen Teilnehmern in Rechnung gestellt. Sollten die Kurse nicht an den gewöhnlichen Kursorten von MY stattfinden, fallen Fahrtkosten in Höhe von 1€ für die einfache Strecke von 46236 Bottrop zum Kursort an. Firmen wird die Möglichkeit eingeräumt, Gebühren per Rechnung (Zahlungsziel 5 Tage netto) zu zahlen.

  1. Stornierung von Kursen/Seminaren/Workshops

    Der Teilnehmer muss die Buchung des Termins schriftlich bekannt geben (dani(at)magnolia-yoga.com). Um einen angemessenen Ersatz für die Stornierung zu schaffen, berechnet MY Gebühren nach folgender Staffelung:
    bis 1 Monat vor Terminbeginn: 25% der Gebühr
    bis 1 Woche vor Terminbeginn: 50% der Gebühr
    weniger als 1 Woche vor Terminbeginn: 100% der Gebühr
    Im Fall kurzfristiger Krankheit kann aus Kulanz ein Ausweichtermin vereinbart werden.

  1. Kursbetrieb

    MY behält sich das Recht vor, die Teilnehmerzahl von Kursen/Seminaren/Workshops zu limitieren, um die Qualität der Kurse zu gewährleisten. Sollte ein Termin wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder Höherer Gewalt (Wettereinflüsse) nicht stattfinden können, wird den Teilnehmern mindestes ein Ersatztermin genannt. Die Mindestteilnehmerzahl liegt, wenn nicht anders angegeben, bei 3 Personen. Havarie, Unfall oder Wetteränderungen berechtigen nicht zu einer Preisminderung bzw. Schadensersatz.

  1. Haftung für das Eigentum von Kursteilnehmern

    MY übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände und die Garderobe von Teilnehmern. MY übernimmt keine Haftung für die Beschädigung am Eigentum (z.B. Brille,Mobiltelefon, Schmuck usw.) von Kursteilnehmern, wenn dieses entgegen den Anweisungen des Kursleiters während der Übungen beschädigt wird. Die Haftung ist grundsätzlich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

  1. Haftungsausschluss

    MY übernimmt keine Haftung für die Beschädigung an der Gesundheit von Kursteilnehmern, wenn diese nicht im konkreten Zusammenhang mit den Übungsanleitungen stehen. Die Haftung ist grundsätzlich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

  1. Datenschutz

    Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Vertrags werden von uns Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Unsere komplette Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.magnolia-yoga.com/datenschutz.

  1. Widerruf

    Sie haben grundsätzlich das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Jensch Bürotechnik, c/o Magnolia Yoga, Otto-Krawehl-Straße 1, 46236 Bottrop) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
    Nach §312 b BGB Abs. 3 Nr. 6 heißt es:
    Die Vorschriften über Fernabsatzverträge finden keine Anwendung auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringung, Beförderung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie Freizeitgestaltung, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen.Beim Onlinekauf von Kurs- oder Workshop-Tickets steht somit kein Widerrufsrecht zu. Jede Buchung von Onlinetickets ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung des bestellten Tickets. Für den Fall des schriftlich einzureichenden Rücktritts von verbindlichen Kurs- und Workshop-Anmeldungen gelten die in Punkt 8 genannten Gebühren, mit denen angemessener Ersatz für angefallene Aufwendungen geschaffen wird.

  1. Verwendung von Foto- und Videomaterial

    Während der Kurse/Seminare/Workshops können von den Teilnehmern Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese können von MY für Werbe- oder andere kommerzielle Zwecke genutzt werden.

  1. Anerkennung der AGB

    Mit Buchung eines Kurses/Seminars/Workshops oder Unterzeichnung einer Anmeldung erkennt der Teilnehmer unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollumfänglich an.

  1. Sonstiges

    Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 15. Mai 2020 in Kraft. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Nach oben scrollen